Dieser Beitrag enthält WERBUNG | Was kocht ihr am Weihnachtsabend? In meiner Kindheit hat es jedes Jahr am Heiligen Abend Bio-Bratwürstel, Sauerkraut und Erdäpfel gegeben. Eine Tradition, die meine Eltern aus der Steiermark mitgenommen haben. Anschließend gab es immer Mohn- und Nusspotizen, guten Punsch und Kekse.
Read more…20 Ideen für die gesunde Jause
5. November 2022Dieser Beitrag enthält Werbung | Ein Kindergarten- und Schuljahr hat viele Tage und damit füllen wir Eltern auch viele viele Jausenboxen. Ich steche zwar kein Brot oder Gemüse aus, aber ich mache mir trotzdem jeden Tag Gedanken dass die Jausenboxen meiner Zwillingsmädchen mit abwechslungsreichen nährstoffreichen Lebensmitteln gefüllt ist.
Read more…Vegetarisch Grillen mit Tempeh
8. Juli 2022Dieser Beitrag enthält WERBUNG | Kennt ihr Tempeh? Ich habe Tempeh vor einigen Jahren in einem Bio-Restaurant kennen und lieben gelernt. Tempeh ist ein Fermentationsprodukt, das aus Hülsenfrüchten hergestellt wird. Bisher habe ich Tempeh nur in Bio-Supermärkten gefunden, seit Mai gibt es Bio-Tempeh auch bei EUROSPAR und INTERSPAR im Kühlregal.
Read more…Kräuterliebe: Smashed Potatoes mit Kräutersoße
12. April 2022Dieser Beitrag enthält WERBUNG | Die Frühlingsstrahlen tun uns allen so gut. Und mit den Frühlingsgefühlen erwacht bei mir auch immer die Freude daran, das Hochbeet am Balkon mit Kräutern zu besesetzen und in die Blumenkästchen neue Blumen zu setzen.
Read more…Weihnachtskekse mit Vollkornmehl und wenig Zucker
7. Dezember 2021Dieser Beitrag enthält WERBUNG | Die Adventzeit hat mit Kindern etwas Magisches. Es ist wie ein Goldstaub, den die Kinder in meine Augen streuen und mich die Zeit anders sehen und erleben lassen. Genau von diesem Goldstaub brauche ich momentan etwas in dieser nicht so einfachen Zeit.
Zur Adventzeit gehört für uns natürlich auch das Backen von Keksen. Gerne backe ich dabei mit weniger Zucker und mit Vollkornmehl.
Read more…Gesunde Zimtschnecken in der Tasse in 10 Minuten
1. November 2021Dieser Beitrag enthält WERBUNG |Diese Zimtschnecken sind in fünf Minuten zubereitet – dann geht es mit ihnen schon in das Backrohr oder alternativ auch in die Mikrowelle. Wir haben zu Hause keine Mikrowelle. Ich schätze die Zimtschnecke gehört etwa bei 600 Watt 2 bis 3 Minuten in die Mikrowelle.
Read more…